Hauptmieterin

Hauptmieterin
Haupt|mie|te|rin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hauptmieterin — Haupt|mie|te|rin, die: w. Form zu ↑ Hauptmieter. * * * Haupt|mie|te|rin, die: w. Form zu ↑Hauptmieter …   Universal-Lexikon

  • Friedrich-Ebert-Anlage — Straße …   Deutsch Wikipedia

  • Schillerstraße — Seriendaten Originaltitel Schillerstraße …   Deutsch Wikipedia

  • Sunrise Tower — Der Sunrise Tower ist ein Hochhaus im Quartier Seebach im Norden der Stadt Zürich. Das Gebäude mit den zwei 88 und 72.5 Meter hohen Türmen, welches amtlich und nüchtern Hochhaus Hagenholzstrasse heisst, wurde im Jahr 2000 begonnen und 2005 ganz… …   Deutsch Wikipedia

  • Ute Erb — (* 25. Dezember 1940 in Scherbach, jetzt Rheinbach, Voreifel) ist eine deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Übersetzerin aus dem Französischen und Türkischen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Esch — (* 1956[1][2] in Troisdorf) ist ein deutscher Bauunternehmer, Betreiber von Anlage Fonds und Immobilienentwickler. Diese unternehmerischen Tätigkeiten betrieb er hauptsächlich in Zusammenarbeit mit der Privatbank Sal. Oppenheim. Nach dem Tod des… …   Deutsch Wikipedia

  • Mieter — Bestandnehmer; Pächter * * * Mie|ter [ mi:tə], der; s, , Mie|te|rin [ mi:tərɪn], die; , nen: Person, die etwas mietet: der Mieter einer Wohnung; als Mieterinnen und Mieter sind ruhige, kinderlose, nicht rauchende Personen sehr beliebt;… …   Universal-Lexikon

  • Mieterin — Mie|ter [ mi:tə], der; s, , Mie|te|rin [ mi:tərɪn], die; , nen: Person, die etwas mietet: der Mieter einer Wohnung; als Mieterinnen und Mieter sind ruhige, kinderlose, nicht rauchende Personen sehr beliebt; Mieterinnen und Mietern kann nicht… …   Universal-Lexikon

  • Untermiete — Ụn|ter|mie|te 〈f. 19; unz.〉 1. Weitervermietung einer gemieteten Sache (Zimmer) an einen Dritten 2. das Mieten einer bereits von einem andern gemieteten Sache ● ein Zimmer in Untermiete abgeben; jmdn. in, zur Untermiete nehmen; (bei jmdm.) in… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”